kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Mai 2018

Unser Wochenende in Bildern (5./6.Mai 2018)

Oh was für ein aufregendes Wochenende war das. Erlebnissreich und mit fantastischem Frühsommerwetter. Ich liebe diese Jahreszeit.

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Getestet: Windelhöschen

Das Milchbärtchen ist auf dem besten Wege das Krabbeln zu lernen. Sie dreht und wendet sich, rutscht und robbt. Das Windeln wechseln wird nun oftmals eine richtige Herausforderung, denn ruhig liegen bleiben tut sie nicht mehr. Durch das ständige Gewackel, sitzen die Windeln manchmal auch recht schief. Das führt dazu, das sie ab und an auslaufen. Dabei hatte ich dachte, dieses mehrfache Umziehen jetzt in der Breizeit endlich ein Ende hat. Naja, offenbar nicht. Also habe ich beschlossen einfach mal Windelhöschen zu probieren.  Ich erhoffe mir, das ich zum Einen schneller bin beim Windelnwechsel und zum Anderen das die Windeln weniger auslaufen.

Sonntag, 12. November 2017

Urlaub auf dem Bauernhof - Eibtaler Hof

"Old Mc Donald has a Farm hija hija ho"
Wer kennt dieses Lied nicht! Wir kennen es jetzt noch ein kleines bisschen besser, denn wir haben Urlaub auf einem Bauernhof gemacht. Und was soll ich sagen, wir sind noch immer schwer begeistert. Deshalb haben wir dieses Wochenende ausschließlich genutzt um uns nochmal an die schönen Momente der letzten Tage zu erinnern. (neben den Tonnen an Wäsche, die es zu waschen gab)

Ich habe schon bevor ich Mama wurde von Freunden, Kollegen und Bekannten immer wieder von den Familotels gehört. Spezielle Hotels für Familie mit Kindern. Hotels, wo man als Liebespaar zum Liebesurlaub sicher nicht hin möchte. Jetzt weiß ich auch warum.

Samstag, 4. November 2017

Getestet: Cybex Sirona Reboarder Kindersitz

Ach irgendwann kommt der Moment, wo man denkt: "Mein Baby wird groß" - die Babyschale wird zu klein, die Beinchen zu lang und der Platz zu eng.  Naja, ein neuer Kindersitz muss her. Garnicht so einfach, denn es gibt ewig viele. Es gibt unterschiedliche Größen, gestaffelt nach Alter und Gewicht, manchmal sogar nach Größe. Man hat eine riesige Auswahl. Wir haben uns ausführlich beraten lassen, haben Foren und Studien studiert und uns mit Freunden ausgetauscht.

Sonntag, 22. Oktober 2017

Unser Wochenende in Bildern (21./22. Oktober)

Samstagmorgen. Unser Wochenende beginnt tatsächlich mit gepackten Taschen. Wir wollen zu den Großeltern und den Ur-Großeltern reisen.

Doch erstmal gibt es ein kleines Frühstück - wir essen gesund und mein Herzensmann unterstützt mich beim Projekt Afterbabybody.

Dienstag, 10. Oktober 2017

Kleiner Milchbart wird zur kleinen Meerjungfrau - das erste Mal im Pool

Vor wenigen Tagen waren wir an der Mecklenburgischen Seenplatte für einige Tage im Urlaub. Mein Herzensmann und ich hatten unser vierjähriges Jubiläum. So verrückt jetzt kennen wir uns schon mehr als vier Jahre. 
"Aus zwei mach drei im vierten Jahr." 
Seit März sind wir Eltern- ein Herzenswunsch. Es ist bereits unser zweiter Urlaub zu dritt. Als wir unser Hotel am Fleesensee gebucht haben, war uns schon bei der Buchung klar, das wir wohl kaum in den See springen können. Deshalb haben wir uns gefreut, das unser Hotel ein TUI Blue einen Pool mit angelegter Sauna hat. Sogar eine Salzgrotte ist vorhanden. Unser kleiner Milchbart liebt es schon in der Badewanne zu sein. Oftmals ist ein Verlassen dieser nur unter größtem Protest möglich. Man merkt Wasser ist ihr Element, sie fühlt sich dort sehr wohl. Da wird sie vielleicht auch den Pool mögen? Wir werden sehen... erstmal Reisen wir an und werden im Hotel überrascht.

Dienstag, 19. September 2017

Unser erster Urlaub mit dem kleinen Milchbart - eine Zusammenfassung

Längst sind die herrlich warmen, fast heißen Tage des Sommers vorbei. Der Herbst kommt mit großen Schritten und färbt die Blätter bunt. Wir sehnen uns den Sommer zurück. Unser erster Sommer zu dritt. Unser erster gemeinsamer Urlaub zu dritt. Manchmal heimlich, manchmal zu zweit und viel zu oft schauen wir die Bilder an. Viele schöne Gedanken breiten sich aus.
"Ja, wir war denn nun der erste Urlaub mit Kind? Und würdet ihr es genau so nochmal machen?"
Das werden wir oft gefragt. Jetzt nach einigen Wochen können wir zurückblickend sagen, es war aufregend, etwas chaotisch und wunderschön.
Doch von Anfang an. Schon im Wochenbett wollte ich in den Urlaub. Ich wollte raus, andere Luft. Also haben wir uns auf die Suche gemacht. Das Schwierigste an unserem Urlaub war es wohl ein Reiseziel zu finden.

Montag, 14. August 2017

Auf Bald Ostsee! - Eine Liebeserklärung

Heute war es schon soweit, wir haben der Ostsee mit ihren herrlichen Wellen den Rücken gekehrt. Vollgepackt mit wunderschönen Erinnerungen und Erlebnissen sind wir nach Hause gefahren. Es war ein wunderschöner erster Urlaub zu dritt. Wir sind noch völlig verzückt und wunderbar entspannt.
Der kleine Milchbart hat die lange Fahrt tapfer überstanden und gut gemeistert.

Sonntag, 13. August 2017

Urlaubsmitbringsel: Brummkreisel - Wie der Milchbart drehen lernte

Und sie dreht sich doch! Verrückt aber wahr! Der kleine Milchbart ist ein Drehkreisel. Hin und her! Vor und zurück!
Unser Milchbärtchen ist jetzt fast 5 Monate alt. Viele Kinder in diesem Alter drehen sich schon seit Wochen (zumindest hört man das immer wieder). Es gibt aber wahrscheinlich genau so viele Kinder, die sich einfach nicht drehen. Auch meine Tochter hatte hier auch keine Eile. Sie hatte sich einmal im Alter von 3 Monaten gedreht (also ziemlich früh)- war dabei tierisch erschrocken und hat es nie wieder probiert. Es herrschte also wochenlang Ruhe in Sachen "Drehen".

Samstag, 12. August 2017

Tatort Kurstrand - Gedanken zum Kinderwunsch.

Aufregung herrscht am Kurstrand. Blaulicht! Mit "quietschenden" Reifen kommt die Polizei zum sonst so beschaulichen Strand. Eine offene Tür... ein alleingelassener Ball, der auf der Ostsee schwimmt... herrenlose Taschen. Die zwei Polizisten sind schnell umringt von Zeugen und Gaffern. Sie nehmen emsig die Ermittlungen auf. Sie befragen die Strandgäste. Wer hat was gesehen? Was ist passiert? Ein Junge gräbt dabei weiter seelenruhig ein Loch in den Sand. Ob er etwas damit zu tun hat? Ja, ich habe sehr oft Medical Detectives geschaut. Was vergräbt er? Oder was gräbt er aus? Wir sind mittendrin und beobachten die Szene auf unserem Spaziergang.

Freitag, 11. August 2017

Komm, wir ziehen um..

Heute hatten wir Ausflugswetter ;) - es war bewölkt, nicht sehr warm aber glücklicherweise ohne Regen. Auf jeden Fall kein Strandwetter. Also haben wir am Morgen unser Auto gepackt und sind in Richtung Stralsund gefahren.
Oh wie ich diese Stadt liebe. Dieses Städtchen ist so herrlich verträumt mit den alten Fachwerkhäuschen, dem Hafen und den vielen Fischkuttern. Dort gibt es wundervolle Kirchen und verträumte Gässchen mit kleinen Geschäften. Die Menschen sind freundlich, naja manchmal auch nordisch kühl aber immer herzlich. Wenn ich könnte, würde ich sofort hierher ziehen - der Ostsee so nah. Wahrscheinlich hat man hier als junge Mama, statt einer Jahreskarte für den Leipziger Zoo, eine Dauerkarte fürs Meereskundemuseum. Zack.. Koffer und Kisten packen und los.

Donnerstag, 10. August 2017

Ein Milchbart verbindet - Strandgespräche

Unverhofft, kommt oft. Durch den kleinen Milchbart wird unser Leben auch an der Ostsee bunter und spannender. Sie ist heute fantastisch gelaunt. Sie lächelt und strahlt über beide Ohren. Schon am Morgen strahlt sie mit der Ostseesonne um die Wette. Das macht gute Laune und offenbar nicht nur uns.
Auch heute morgen frühstücken wir nicht zu dritt - nein, wir werden angesprochen von einem Paar, welches sich eine Auszeit von den eigenen Kindern gönnt. Beide schauen glückselig auf den kleinen Milchbart. Sie lächelt die beiden an, denn Lächeln ist im Moment ihre Lieblingsbeschäftigung. Dabei strahlen ihre Augen. Das Paar erzählt uns von ihren drei Kindern und dem Hund, der sehr krank ist und von den Kindern versorgt wird.

Mittwoch, 9. August 2017

Eisige Stille - Stressfaktor Urlaubsmorgen

Bereits morgens ist die Stimmung gereizt. Hektik am Frühstücksbüfett. Kinder, die noch nicht richtig ausgeschlafen sind, laufen, mit zerstruwwelten Haaren, gelangweilt ihren emsigen Eltern hinterher. Diese sammeln Alles fürs Frühstück zusammen. Schnell an den Platz und essen. Die ersten Ermahnungen werden laut und die ersten Mütter schauen noch gestresster als eben am Buffet. Ein Großteil der Väter hingegen sitzt schon am Platz und lässt sich bedienen- einmal vom Personal des Hotels, welches den Kaffee bringt und von ihren Frauen, die alle Frühstücksleckereien auf dem Tisch drapieren. Wahrscheinlich haben die Mütter heute morgen einen großen Teil ihrer täglichen Routine abgespult- aufstehen, sich selbst schnell frisch machen, Kinder wecken, Kinder fertigmachen und wahrscheinlich auch noch für den Mann die Sachen rauslegen. Überspitzt gesagt.  Das soll Urlaub sein?

Dienstag, 8. August 2017

Milchbart und Meer

Azzurro - 'Cerco l'estate tutto l'anno e all'improvviso eccola qua.' Heißt: Das ganze Jahr such' ich den Sommer und jetzt auf einmal ist er schon da. Oh, wie war das schön! Kleine Wellen, ein erfrischender Wind, strahlend-blauer Himmel und wir mittendrin. So ein Strandtag ist so herrlich. Sand auf unserer Haut, wir schmecken die salzige Luft und erobern die doch recht frische Ostsee. Der kleine Milchbart ist heute eine kleine Strahlefrau. Sie lächelt ganz wunderbar. Ja, sie lacht sogar herzhaft mit Stimme. Das ist neu. Sie ist glücklich. Die kleinen Gewitterwolken der letzten Wochen scheinen sich langsam verzogen zu haben. Sie schaut aufs Wasser und hört dem Wellenrauschen zu. 
Ja gemeinsam sind wir mutig und zeigen dem kleinen Milchbart wie kühl die Ostsee ist. Ganz sachte lassen wir ihre kleinen Füße das Ostseewasser spüren. Sie schaut abwechselnd zu Mama, zu Papa, zum Wasser und zu ihren Füßen.

Montag, 7. August 2017

Ich hab so Mee(h)rweh

Wir sind endlich angekommen! Angekommen am Herzensort- der Ostsee. 
Es war ein aufregender und langer Tag nach einer verdammt kurzen Nacht. Der kleine Milchbart muss es geahnt haben, das seine Eltern eigentlich viel Schlaf gebraucht hätten. Ja, ich sage "hätten", denn bis auf lächerliche drei Stunden habe ich kein Auge zugemacht. Es wurde gespielt, getrunken, gekuschelt und gestrampelt- aber es wurde nicht geschlafen.

Samstag, 29. Juli 2017

Salsasommer mit Baby

Endlich ist das Wetter wieder schöner. Die Sonne scheint. Wir haben angenehme 24 Grad. So locken uns Leipzigs schönste Plätze nach draußen. Endlich wieder das Tanzbein schwingen.
Ich hatte es noch nicht erwähnt, aber der Herzensmann und ich haben vor unserem Baby getanzt. Mit viel Freunde haben wir uns durch die verschiedenen Ränge der Latein- und Standardtänze getanzt. Dank der Geduld der Tanzlehrer haben wir jede Prüfung bestanden. Jetzt sind wir aber in der Babypause. (Ja, ich gebe zu mit riesiger Babymurmel ist es schwer einen Tanz zu Ende zu tanzen- eine Minute ist ja soooo ewig lang). Aber es zuckt in den Beinen, es krabbelt in den Füßen- wir vermissen es zu tanzen.

KleinerMilchbart ist auch hier:

kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren