kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren
Posts mit dem Label Lesereihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesereihe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Milchbärtige Vorsätze


Wow, auch 2018 geht mit großen Schritten voran. Meine kleine Lesereihe geht heute zu Ende. Wahnsinn, was sich meine Gastautoren vorgenommen haben. Habt ihr selbst eine Inspiration erfahren? Habt ihr eure Ziele gefunden? Vielleicht schon etwas in die Tat umgesetzt? Oder vielleicht auch schon die Flinte ins Korn geworfen, weil es schon heute keinen Spaß mehr macht mit den Vorsätzen.



Mmmh, Vorsätze. Ja ich habe zu Vorsätzen auch eine gespaltene Meinung. Ich finde es gut, sich Dinge vorzunehmen. Ich finde es gut, Dinge zu verfolgen und zum Erfolg zu bringen. Aber ich finde auch es muss Spaß machen. Es muss Freude machen, sonst nützt der beste Vorsatz nichts.

Dienstag, 16. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Rike

Heute geht es ans "eingemachte" die liebe Rike hat einen konkreten Plan, wie sie ein jedes Ziel angehen möchte. Ich bin froh, das ich euch heute dieses Vorhaben vorstellen darf:


Mein Weg, meine Zeile für 2018 zu erreichen 

Anfang Dezember hat die liebe Susann Gastautoren gesucht, die über ihre Vorsätze für 2018 erzählen. Kurz überlegt und drüber nach gedacht, habe ich dann für mich entschieden, dass ich sehr gerne mit machen möchte bei dieser Reihe. Zum Thema Vorsätze muss ich sagen, dass ich in den letzten Jahren nicht viel von diesen klassischen Vorsätzen halte. In diesem Jahr nehme ich ab, ich werde aufhören zu rauchen, melde mich im Fitnessstudio an und werde gesünder leben.

Donnerstag, 11. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Lila

Jedes Jahr stellt sich die Frage- Vorsätze ja, aber wie erreichen! Die liebe Lila lässt und heute an ihren Gedanken teilhaben - ich freue mich das diese hier auf meinem Blog stattfinden:

Endlich schlanker werden, gesünder leben, mehr raus gehen, mehr Bewegung  - allgemein endlich ein besseres Wohlbefinden erreichen! Zusätzlich noch mehr Zeit haben für die wichtigen Dinge, mehr Zeit für die Familie, mehr Zeit für sich selbst. Ich bin mir sicher, dass fast jeder sich irgendwas davon schon vorgenommen hat. Und bei den meisten lief es bisher wahrscheinlich so wie bei mir auch. Ich verlasse meine Komfortzone nur sehr ungern und flüchte mich in Ausreden. Doch dabei betrüge ich nur mich selbst.

Dienstag, 9. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Vanessa

Die liebe Vanessa lässt und heute an ihren Gedanken zu den Vorsätzen im Jahr 2018 teilhaben. Ich danke schon jetzt für den Beitrag über die "Kleinen Dinge":



Ein jeder kennt sie und ein jeder wird alljährlich mit ihnen konfrontiert. Während man noch den Frust darüber loswerden möchte, dass die Vorsätze des vergangenen Jahres wieder nicht erfüllt wurden, überlegt man sich bereits etwas Neues, an dem man im nächsten Jahr scheitern kann.

Donnerstag, 4. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Janina

2018 startet auch bei Janina. Ich darf euch heute vorstellen was sich die liebe Janina samt Lausefamilie vorgenommen hat.


Unglaublich, da ist schon wieder ein Jahr vorbei und 2018 wird unser Lausebengel schon 2! Ähm ja, das hat sich jetzt gereimt :-) Aber da das neue Jahr immer näher rückt, habe ich den Aufruf von dir, liebe Susann, mal zum Anlass genommen und mir Gedanken um dieses neue kommende Jahr zu machen.

Das Jahr, in dem ich vorhabe, wieder arbeiten zu gehen. Wenn auch erst im Herbst, aber dennoch ist der Gedanke daran für mich noch etwas befremdlich. So viele Stunden ohne meinen Lausebengel? Ihn abgeben und damit das wichtigste für mich auf dieser Welt in andere, in fremde Hände geben?

Dienstag, 2. Januar 2018

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Kerstin

Heute wird es nachdenklich- machen Neujahrsvorsätze Sinn? Die liebe Kerstin lässt ihre Gedanken heute kreisen:


Ein weiteres Jahr nähert sich seinem Ende und wieder hört man sie – die Neujahrsvorsätze. Mehr Sport, mehr Zeit für die Familie, weniger arbeiten und so weiter… ich bin sicher ihr kennt das. Auch der Kommerz springt auf diesen Zug auf und Fitnessstudios werben mit Neujahrs-Deals für ihre Mitgliedschaften.
Ich persönlich stehe Neujahrsvorsätzen immer mit gemischten Gefühlen gegenüber. Was soll sich am 1. Jänner ändern, was ich nicht schon in den Wochen und Monaten davor ändern konnte? Doch gehen wir einmal von der Hypothese aus, ich würde Neujahrsvorsätze ernst nehmen. Was würde ich mir denn vornehmen? Und was davon würde ich gleich wieder vergessen? Ein Gedankenspiel beginnt. 

Donnerstag, 28. Dezember 2017

Meine Vorsätze für 2018 - Ein Gastbeitrag von Claudia

Wie jedes Jahr nimmt man sich viel vor, heute darf ich euch vorstellen was Claudia sich vorgenommen hat: 



Die Weihnachtsvorbereitungen sind in vollem Gange, und zwischenzeitlich kommt auch der Gedanke in mir hoch, dass mit dem Weihnachtsfest auch der Jahreswechsel unaufhaltsam näher kommt. 

Kaum ist die ruhige, besinnliche Zeit (so sagt man zumindest - die Realität sieht oft anders aus) vorbei, wird man schon mit dem neuen Jahr konfrontiert....2018...

Dienstag, 26. Dezember 2017

Meine Vorsätze für 2018 - Auftakt einer Lesereihe


Na, hat der Weihnachtsbraten geschmeckt und habt ihr Weihnachten gut verlebt? Zack zack.. sind die Weihnachtsfeiertage vorbei. 

Wir hatten ein wunderschönes Weihnachtsfest mit tollem Essen, gemütlichen Stunden und leuchtenden Milchbärtchenaugen. Auch wenn sie es noch nicht ganz versteht was da eigentlich war, sie hat für mich dieses Weihnachtsfest bereichert. Es war schön zu sehen, wie sich Weihnachten als Kind anfühlen muss. Herrlich. Überraschend. Aufregend.

Doch mit den Feiertagen geht auch langsam das Jahr 2017 zu Ende. Die letzten Tage des Jahres verbringen wir in Ruhe und Zuhause. Zeit um nachzudenken. Zeit um zu überlegen. Zeit um zu reflektieren. Denn auch ohne groß nachzudenken war dieses Jahr 2017 aufregend für mich, aufregend für uns. Ich denke auch das nächste Jahr wird spannend.

Donnerstag, 9. November 2017

Getestet: Fit Dank Baby


Im Angesicht meines Schweißes lasse ich die Babypfunde schmelzen.

"Darf's einbisschen mehr sein?""Ja, gern- denn auch das Brautkleid im kommenden Jahr soll schön aussehen". Fakt ist die Babypfunde müssen weg und gern auch etwas mehr. Gesagt getan. Ernährung ist das eine, aber auch Bewegung muss sein. Für die richtigen Drill habe ich mir "Fit Dank Baby" ausgesucht. Hier möchte ich meinen Stoffwechsel in Schwung bringen und mir selbst den richtigen Kick geben. Ob mir das gelingt? Wir werden sehen!

"Fit Dank Baby" was ist das?

Die Macher beschreiben es wie folgt:
Die Kurse vereinen zweierlei: Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei – es ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen; Langeweile kommt so garantiert nicht auf. 
Ich habe mir allerdings nicht den zarten Kurs gesucht.

Dienstag, 7. November 2017

Projekt Afterbabybody - Schnelle & einfache Sesambrötchen für unterwegs - Gastbeitrag von Verena

Heute darf ich Euch ein leckeres & einfaches Rezept vorstellen, mit einem leckeren Zucchini-Cashewaufstrich sind diese Sesambrötchen besonders schmackhaft und auch mein kleines Zwergi isst sie sehr gerne. Das tolle an diesem Rezept ist, dass man es wunderbar variieren kann.

Donnerstag, 2. November 2017

Projekt Afterbabybody - Fit mit dem kleinen Milchbart

Wie ihr wisst bin ich erst seit März diesen Jahres Mama. Ich habe direkt sechs Monate voll gestillt- was eine Diät im eigentlichen Sinne ausschließt. Denn es tut keinem gut, wenn Mama ausgelaugt ist, schlechte Milch produziert und am Ende das Milchbärtchen zu leiden hat. Pfunde verlieren wollte ich trotzdem... irgendwie.

Kilokiller Stillen

Ich hatte jedoch das Glück, das mir das Stillen sehr gut getan hat. Ich kann behaupten, das einige Kilos geschmolzen sind doch die täglichen Milchmahlzeiten meines Milchbartes. In Spitzenzeiten hat sie bis zu 12 Mal täglich getrunken.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody - Mit Low Carb zurück zum Wunschgewicht - Gastbeitrag von Britta

Die liebe Susann hat mich gebeten, über unsere Ernährung und das Essverhalten zu Hause und meine Diät nach der Stillzeit zu berichten. Da habe ich mich nicht lange bitten lassen, los geht’s:


Bevor ich schwanger wurde, konnte ich essen was und wieviel ich wollte. Ich gehörte zu der Sorte Frau, die nicht zunehmen. Natürlich dachte ich dann auch, die Pfunde würden von alleine verschwinden, wenn das Kind geboren ist. Stillen soll ja angeblich auch beim Abnehmen helfen, weil man so viel Energie dabei verbraucht… Nicht bei mir. In der Schwangerschaft hatte ich ca. 10 kg zugenommen.

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody - Fit durch den Herbst mit Kürbis

Kürbis ist nicht nur unglaublich lecker- er ist dazu noch ein toller Lieferant von Vitaminen und Nährstoffen. Glücklicherweise hält Kürbis auch lange satt, was natürlich toll ist, wenn man etwas an der Figur arbeiten möchte. Die wunderschöne Farbe sorgt gleichzeitig für eine gute Stimmung -vor allem jetzt wo der Herbst in großen Schritten kommt. Ich verrate euch jetzt mein Lieblings-Kürbis-Rezept.

Dienstag, 24. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody -zwei Schwangerschaften, zwei Vorgehensweisen - Gastbeitrag von Jasmin

Die liebe @kleinermilchbart hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte einen Gastbeitrag zum Thema „zurück zum alten Ich – wie ich nach der Schwangerschaft die Kilos purzeln ließ“ zu verfassen. Ich fand diese Idee total klasse und war direkt mit am Board.



Also ich bin eine dreißigjährige Mama von zwei Mädels. Zuerst einmal muss ich euch sagen, dass beide Schwangerschaften echt unterschiedlich waren...aber dennoch habe ich versucht mich schon während der Schwangerschaft fit zuhalten.

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody - leichter Sport von Anfang an

Die Geburt ist endlich geschafft. Ab zurück in den sportlichen Alltag! Der Bauch muss weg! Das kann man zwar als Neu-Mama denken, wenn man sich wirklich gut fühlt, aber die Realität ist das nicht.
Nach einer Geburt ist es den meisten Frauen kaum möglich sofort auf Los zu gehen und mit dem Projekt Afterbabybody zu starten. Viele Frauen sind geschafft von den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt. Deshalb schließt sich an eine Geburt immer die Wochenbettzeit an. Der Körper muss sich erholen. Er muss vielleicht auch heilen und er muss sich umstellen, auf das neue Leben als Mama. An Sport denken viele Mamas nicht.
Doch schon im Wochenbett stellt man die Weichen für einen guten Afterbabybody- vorallem aber für ein gutes Leben bis ins hohe Alter, ohne Blasenschwäche und Inkontinenz. Es ist traurig aber wahr, durch eine Geburt kann es zu den beiden Erkrankungen kommen. Meist nicht sofort, aber in einigen Jahren kann man es durchaus spüren.

Dienstag, 17. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody - Mit Ernährung und Sport zum Afterbaby-Wohlfühl-Body - Gastbeitrag von Kirsten

Spätestens mit der Nachricht, dass man einen kleinen Bauchbewohner hat, beginnen die Überlegungen: Was darf und sollte ich jetzt (noch) essen? Ist das Baby dann da, wird das Thema wieder etwas lockerer. Doch jede frischgebackene Mama hat ihn, den Afterbabybody. Je nachdem, wie viel man in der Schwangerschaft zugenommen hat, wie die eigene genetische Veranlagung ist und wie man vor der Schwangerschaft aussah, ist man wahrscheinlich mehr oder wenig zufrieden. Wahrscheinlich stellt sich aber vielen irgendwann die Frage, was man tun kann, um wieder ein wenig in Form zu kommen.

Montag, 16. Oktober 2017

Projekt Afterbabybody - Wie ich nach der Schwangerschaft die Kilos purzeln lies - Eine Lesereihe

Es ist verrückt in der Schwangerschaft können wir es kaum erwarten das der Babybauch wächst. Schnell soll er wachsen, damit alle sehen, das man ein kleines Wunder unter dem Herzen trägt. Voller Stolz wird der Babybauch getragen. Gegen Ende der Schwangerschaft ist man dann oftmals genervt, denn der Bauch ist riesig, der Bauch ist groß. Tja und sobald das Baby auf der Welt ist, soll der Bauch möglichst über Nacht weg sein. Es wär ja toll, wenn die Hosen gleich wieder passen und man nicht stehen würde, das man bis vor wenigen Tagen einen Babybauch vor sich her getragen hat.
So geht es sicherlich vielen Mamas- mir geht und ging es jedenfalls so.

KleinerMilchbart ist auch hier:

kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren