kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren
Posts mit dem Label Stillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stillen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. März 2018

Unser Wochenende in Bildern (17./ 18. März 2018)

Ein durchwachsenes Wochenende geht zu Ende und trotzdem haben wir einige schöne Momente gehabt.

Lieblingsmoment | Frühstückszeit

Mein Schatz hat uns zwei Mädels zum Frühstücken ausgeführt. Herrlich, trotz Schnee und Eis haben wir uns in die Stadt gekämpft und lecker gemeinsam gefrühstückt. Das Milchbärtchen hat die Leute unterhalten und wir haben auch mit fremden Menschen herzlich gelacht. Es war wirklich toll.



Lieblingsmoment | Vorbereitungszeit 

An diesem Wochenende haben wir die große Vorbereitung für den ersten Tag in der Kita gestartet. es wurde markiert, sortiert, gesammelt und gepackt. So ein Start ist ja wirklich aufregend- zugegeben vorallem für mich, als Mama. 
Aber ich freue ich gemeinsam mit meinem Mäuschen auf die spannende Zeit. Das wird alles werden.


Lieblingsmoment | Kuschelzeit 

Ein Tag im Schnee und doch noch eine kleine Reaktion auf die Impfung letzter Woche, machen müde. So haben wir einen ganzen Abend lang gekuschelt und geknuffelt. So ist das Mäuschen süß eingeschlafen und hat sich gut erholt. Bereit für neue Taten.



Lieblingsmoment | Erinnerungszeit

Ach, was habe ich an diesem Wochenende in Erinnerungen geschwelgt. Denn genau vor einem Jahr habe ich sehnlichst auf mein Milchbärtchen gewartet. 
Ich musste unbedingt die Gartenmöbel streichen, weil ich Angst hatte das ich nie wieder dazu komme. Das hätte ich sicher auch in diesem Jahr, auch gemacht, aber der viele Schnee hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. 
Ich erinnere mich noch genau wie ich letztes Jahr gehofft habe, das ich mein Mäuschen stillen kann. Ja und in diesem Jahr, sitzt sie fröhlich am Tisch und versucht allein mit dem Löffel zu essen. 



Ja und nach diesem Wochenende startet ein neue Abschnitt. Ich bin gespannt, doch jetzt schwelge ich erst noch einbisschen in den Erinnerungen.

Mehr schöne Momente gibt wie immer bei Susanne.
Kommt gut in die Neue Woche!


Dienstag, 5. Dezember 2017

Quengelbart und der 6. Sprung

Puh, was ist das denn? Gerade hatte ich vermutet, das wir ruhigeren Zeiten entgegenlaufen und wieder besser schlafen. Doch nein, zwei angenehme Nächte waren nur die Ruhe vor dem Sturm. Pünktlich mit dem vollenden des 8. Lebensmonats geht es los. Aus meinem kleinen Milchbart wird ein Quengelbart. Aber nicht irgendein Quengelbart, nein, plötzlich ist die Unzufriedenheit immens egal ob gespielt wird oder nicht, egal ob gekuschelt, gefüttert, gestreichelt, getragen- alles ist doof. Alles führt zum Quengeln. Ganz ehrlich das geht an die Substanz. 
Doch von Anfang an.

Freitag, 13. Oktober 2017

Kleiner Milchbart wird zu Kleiner Breibart - Unser Start in die Beikost

Ich bin eine Stillmama. Ich finde es gut zu stillen und ich freue mich, das ich problemlos stillen kann. Sechs wundervolle Monate des Stillens liegen hinter uns. Sechs Monate, die einen schwierigen Start hatten. Alle Details zu unseren Anfängen findet ihr in meiner Stillgeschichte
Doch so langsam giert der kleine Milchbart immer mehr auf unsere Teller. Immer mehr wird am Tisch protestiert, wenn sie nichts abbekommt vom Essen der Eltern. So haben wir uns entschlossen ihr den Genuss von Obst und Gemüse- und den vielen Leckereien nicht länger vorzuenthalten. ;) Also starten wir mit der Beikost.


Donnerstag, 21. September 2017

50 Stunden - ein Geburtsbericht

Eine Hand die Deine hält für immer, für ewig!
Montag. Ein sonniger Tag im März- 4 Tag vor dem errechneten Geburtstermin- ich saß im Wartezimmer meiner Frauenärztin. Das CTG ist schon geschrieben. Unauffällig ruhig. Dabei hatte ich seit der 28. Woche immer wieder Wehen- musste mich schonen - doch auf einmal: Ruhe. Meine Hebamme tastet den Muttermund- Fazit: Geburtsunreif. Keine Geburt in Sicht. Meine Frauenärztin konnte das nur bestätigen. Sie sagte, "Wir sehen uns am Freitag, da ist der errechnete Geburtstermin. Es ist das erste Kind, Sie gehen bestimmt über den Termin." Ich nehme den Termin, doch meine innere Stimme sagt mir, du wirst ihn nicht brauchen. 
Was mir allerdings blühte, war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst.

Freitag, 4. August 2017

Erfolgreich Stillen - meine Checkliste

Wenn man stillen möchte, so wie ich, dann beschäftigt man sich selbstverständlich auch mit dem Thema. Es war und ist für mich immer schwer, zu sagen wieviele Milliliter das Baby getrunken hat. Leider verfügt die Brust auch nach der Geburt über keine Anzeige, wie ein Fläschchen. Deshalb muss man sich, gerade in den ersten Tagen, immer wieder Fragen stellen.

Donnerstag, 3. August 2017

Machs nochmal mit viel Gefühl - Meine Stillgeschichte zur Weltstillwoche

Mit dem positiven Schwangerschaftstest und dem Fortschreiten meiner Schwangerschaft habe ich mich immer wieder mit dem Stillen auseinandergesetzt. Immer wieder habe ich gehofft, stillen zu können. Ich habe es mir unheimlich schön und liebevoll vorgestellt, sein Kind so eng an sich gekuschelt zu haben und ihm das Beste zu geben, was man geben kann.
Ich hatte mir sogar zur Geburt ein "Stillfreundliches Krankenhaus" ausgesucht- heute kann ich sagen, die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.

Donnerstag, 27. Juli 2017

...und da bin ich!

Wow, mein erster Eintrag. 
Der kleine Milchbart schläft endlich. Nach diesem Tag hätte ich gut Lust auf ein Glas Sekt (Was A-L-K-O-H-O-L? Darf ich natürlich nicht, denn ich stille noch! Gerade zum Thema Stillen- der Mythos, die Ratschläge und die ewigen Weisheiten der anderen könnte man Bücher füllen)

In meinem Blog geht es nicht nur um meine Tochter, das mit Abstand schönste und gelungenste Wunder in meinem Leben. Viel mehr möchte ich über meine Erlebnisse berichten - jetzt wo ich den heiligen Gral der Mutterschaft erklommen habe. Mein Leben im Leipziger Seenland. Am Cospudener See um genau zu sein. 

Gleichzeitig möchte ich Mut machen, denn auch ich habe eine Kinderwunschgeschichte in der nicht alles glatt und easy gelaufen ist. Glücklicherweise mit Happy End und das muss ich auch irgendwie verarbeiten. Dazu später mehr.

Auch wenn sich mein Alltag im Moment hauptsächlich um spazieren gehen, wickeln, staunen, kuscheln und chronischen Schlafmangel dreht, gibt es jede Menge zu erzählen.

Aber für heute ist genug - meine Diätlimo ist leer und ich brauche dringend eine Mütze Schlaf.

KleinerMilchbart ist auch hier:

kleinerMilchbart auf Facebook folgen kleinerMilchbart auf Instagram folgen Google Plus Newsfeed abonnieren